top of page
Die Steps bevor es losgeht
1
Das Aufwärmen
Auffallen, Informieren, Überzeugen, Sympathisieren, Motivieren, Präsentieren - Was klingt, wie das Inhaltsverzeichnis des 500. Buches zum Thema "Millionär-Mindset" sind schlichtweg Gründe für Video. Jede Gute Geschichte hört da auf, wo sie einmal begonnen hat - und so auch die Produktion von Bewegtbild. Was also ist der Grund/das Ziel deines Videos?
2
Der Startblock
Es gibt Millionen Möglichkeiten ein Video umzusetzen. Um da auf die eine Möglichkeit zu stoßen, die zu dir passt und alle Kriterien erfüllt, um den eigentlichen Grund des Videos im Auge zu behalten, trefffen wir uns. Natürlich ist das nicht Alles. Einem Fragenkatalog musst du dich stellen, der uns dabei hilft zu verstehen, wohin die Reise gehen kann und soll.
3
Der Startschuss
Nach dem Kennenlernen werden eine oder mehrere Videoideen mit Kostenaufstellung angelegt. Nichts ist in Stein gemeißelt. Wir sprechen darüber, wir beraten dich ausführlich, aber letztlich liegt jede inhaltliche Entscheidung immer bei Dir und genauso die Entscheidung, ob, du deinen Grund und ob ihn mit uns angehen möchtest.
bis hier
kostenlos
Wer ist runaway film?

runaway film ist keine Firma. Es ist eine Idee. Eine Marke.
Ich bin Elias. Studierter Kameramann, aber mittlerweile viel mehr als das - Ideenschmied und Produzent. Nach Jahren in der Film- und Marketingbranche wollte ich mich selbstständig machen. Allerdings nicht als Alles-Und-Nichts Allrounder, aber auch nicht als 10-Mann-Filmproduktion. runaway film ist der Versuch das Beste aus Beiden Welten zu vereinen. Ich bin selbstständiger Freelancer mit einem zuverlässigen Netzwerk aus allen Kreativen, die meine Kunden brauchen könnten. Da wo es das Budget zulässt und die Qualität inhaltlich und optisch ein höheres Niveau braucht, schlüpfe ich in die Rolle des Regisseurs und buche mir das Team dazu. So habe ich alle Möglichkeiten für meine Kunden, um mit jedem Budget jede erdenkliche Videoform so umzusetzen, dass es den Rahmen des Budgets nicht sprengt und runaway film so als ganzheitlicher Videopartner fungieren kann.
Das Motiv für Bewegtbild
Emotionen entscheiden
Charisma, Faszination, Spannung - Emotionen sind der Schlüssel zum Herzen. 95% aller Entscheidungen finden im emotionalen Bereich unseres Gehirns statt - bedeutet: Es ist egal, wie inhaltlich stark und aussagekräftig die Onlinepräsenz eines Unternehmens ist, wenn keine Emotion beim potentiellen Kunden, Mitarbeiter, Interessenten spürbar wird. Emotionen können vielseitig transportiert werden. Text, Bild und natürlich Gespräche können in uns Emotionen auslösen. Doch kein Weg kann so effektiv und gleichzeitig effizient sein, bei der Übermittlung von Inhalten/Werbebotschaften. Nur zwischenmenschliche Gespräche können Emotionen stärker hervorrufen - doch dabei hat im besten Fall nur eine Person überzeugt. Beim Video kann das mit Tausenden geschehen - und zwar gleichzeitig.
Digitale Präsenz bedeutet teilzunehmen
8 Sekunden ist die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines jungen Menschen im Jahr 2012 - mittlerweile ist diese Zahl sehr viel geringer. Unmengen an täglichem Content auf social media sowie technologische Neuerungen befeuern diesen Prozess. Websites, social media Auftritte und Suchmaschinenoptimierung sind nur einige wichtige Tools für Unternehmen, um im Telefon-Buch des 21. Jahrhunderts überhaupt gesehen zu werden. Wer nicht auffällt, fällt herunter. Egal ob neue Kunden auf LinkedIn, Mitarbeiter über die Homepage oder Azubis über Instagram - es geht darum, in kurzer Zeit Lust zu machen auf Mehr.
Warum Video?
88 % mehr Zeit verbringen Menschen auf Websiten mit mindestens einem Video
54 % der Verbraucher möchten mehr videobasierte Marketinginhalte sehen
93 % der Marketingfachleute halten Video für wichtig in ihrer Marketingstrategie
83 % von Vermarktern helfen Videos dabei, Leads zu generieren
53 mal höhere Chance mit einem Video auf der Google Startseite zu landen


Weihnachtsspot
bottom of page